Tipp's für die Braut
Das Suchen und Finden des perfekten Brautkleides ist für viele Bräute einer der wichtigsten, emotionalsten und schönsten ToDo's während der Hochzeitsplanung. Wir vom Brautzauber Arbon, durften bereits ettliche Bräute glücklich, zufrieden, und mit leuchtenden Augen erleben. Nun möchten wir DIR gerne ein paar nützliche Tipp's, für Deinen Brautkleidkauf, mit auf Deinen zauberhaften Weg geben.
Anmeldung für Anprobetermin
Bei uns darfst Du Dir einen Termin aussuchen.
siehe dafür unter der Rubrik Termin / *VIP Termin* nach und lass Dich verzaubern…
Samstags
Samstags, jeweils von 12.00Uhr bis 13.00Uhr
darfst DU dich bei uns, ohne Anmeldung ungezwungen inspirieren lassen.
Geniesse die Zeit
Eines ist sicher
Ein Brautkleid kannst du nicht zwischen „Tür und Angel“ aussuchen. Wir bieten dir aus diesem Grund einen exzellenten Service. Für den Beratungstermin nehmen wir uns ganz viel Zeit für dich und deine persönlichen Vorstellungen. In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre kannst du die Brautmode aussuchen, die am besten zu dir passt. In unserem Sortiment findest du nicht nur Hochzeitskleider. Wir halten für dich auch eine Auswahl an stimmigen Accessoires und schönen Brautschuhen bereit. Im Brautzauber kannst du in Ruhe jedes Kleid, das in die engere Auswahl kommt, anprobieren.
wen nehme ich mit ?
Du solltest max. 3-4 Personen, die dir wirklich wichtig sind, zur Brautkleid-Anprobe mitnehmen. Denn zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Da jeder eine ganz eigene Meinung hat, können dich zu viele Meinungen schnell verwirren. Überlege gut, wer dir eine Hilfe ist und vor allem an DEINEN eigenen Geschmack denkt.
sei offen
Probiere verschiedene Stile und Schnitte aus, auch wenn du eine bestimmte Vorstellung im Kopf hast. Oft ist es schwierig abzuschätzen, welcher Schnitt und welche Form zur eigenen Figur passt.
Sei offen für die Beratung !
und egal ob Mama, Oma oder Freundin… lass dich nicht zu einem Hochzeitskleid überreden, für das dein Herz nicht schlägt.
Tag der Anprobe
Am Tag der Brautkleidanprobe solltest du ohne Stress sein und dich in deiner Haut wohlfühlen. Zum Schutz der hochwertigen Kleider ist es ratsam nur wenig Makeup aufzutragen.
grösste Freude erleben
Du fühlst dich in einem Brautkleid verzaubert? Dann ist es das! Das Bauchgefühl ist meistens richtig, ganz egal was Trends, Vorstellungen oder vermeintliche Regeln und Normen sagen. Du musst es niemandem Recht machen.
Es ist DEINE Hochzeit und DEIN Kleid.
Budget
Mache dir im Vorfeld Gedanken zum Budget für dein Brautkleid. Bitte denk bei der Budgetplanung auch an die Accessoires, Schleier, Schuhe und Dessous. Außerdem solltest du Kosten für Änderungen am Brautkleid einplanen. Diese sind, aus Fairness Gründen, nicht bereits im Kleid kalkuliert.
Blaues Strumpband
Something old, something new, something borrowed, something blue
Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes, etwas Blaues. Dies sind die vier klassischen Accessoires für die Braut. Der Brauch stammt ursprünglich aus dem viktorianischen England. Heute ist diese Tradition weltweit verbreitet. Zum Teil mag das zahlreichen Hollywood--Filmen geschuldet sein, die dieses Thema eingeflochten haben. Doch welche Symbolik verbirgt sich hinter den vier Accessoires?
Etwas Altes:
Das Alte symbolisiert die Verbundenheit der Braut zu ihrer Familie und steht somit für ihre Herkunft. Meist handelt es sich bei dem Accessoire um ein altes Familienerbstück, wie beispielsweise Schmuck oder auch die Hochzeitsschuhe der Mutter oder Großmutter.
Etwas Neues:
Das Neue steht für Glück und Erfolg in der zukünftigen Ehe und symbolisiert zudem den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt. Dabei kann es sich um alles handeln, was für die Hochzeit neu gekauft wurde und was die Braut am Körper trägt, wie das Brautkleid oder auch der Schleier.
Etwas Geborgtes:
Das Geborgte steht für die Unterstützung, die das Brautpaar von Freunden erwarten kann, sollte es schwere Zeiten durchleben. Das Geborgte stammt also von Freunden der Braut. Handelt es sich dabei um eine bereits verheiratete Freundin, verspricht der Aberglaube, dass ihr eigenes Glück in der Ehe auch auf die zukünftige Braut übergehen soll.
Etwas Blaues:
Blau steht bei Hochzeiten schon lange für Verbundenheit, Treue, Ehrlichkeit und Ergebenheit. Das typische blaue Brautaccessoire ist das Strumpfband, aber auch blaue Blumen im Haar oder ein blaues Band um die Taille erfreuen sich großer Beliebtheit.
Oft wählen Bräute ein blaues Strumpfband als eines der vier klassischen Accessoires
Geniessen
Geniesse die Zeit im Brautzauber Arbon.